Was ist die Eizellenspende eco?
Indikationen
Natürliche Menopause;
Syndrom der vorzeitigen Erschöpfung der Eierstöcke;
Nach Entfernung der Gebärmutteranhängsel;
Nach Bestrahlung oder Chemotherapie;
Entwicklungsanomalien (Sherejevsky-Turner-Syndrom, Dysgenesie der Keimdrüsen, usw.);
Vorhandensein eines Gens mit einer Mutation in Eizellen bei Frauen mit erblichen geschlechtsgebundenen Krankheiten (Duchenne-Myodystrophie, Hämophilie, X-chromosomale Ichthyose usw.);
Störung der chromosomalen Struktur der eigenen Eizellen;
Gescheiterte In-vitro-Wiederholungsversuche mit unzureichender Reaktion der Eierstöcke auf die Induktion der Superovulation, bei denen wiederholt Embryonen von schlechter Qualität gewonnen werden, deren Transfer nicht zu einer Schwangerschaft führt.
Verminderte Varizenreserve
Mangelnde/schlechte genetische Qualität der Eizellen;
Alter über 43 Jahre;
Genetische Anomalien
Untersuchung vor dem Start des Programms
Eine Umfrage vor Beginn des Programms
Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Tests vorschlagen, um Sie optimal auf die Schwangerschaft vorzubereiten.
Auswahl eines Spenders
Dem Antrag zufolge wird die Eizellspenderin aus einem sorgfältig ausgewählten Kandidatenpool ausgewählt.
Synchronisierung der Zyklen
Synchronisierung der Stimulation der Spendereier und Vorbereitung der Patientin auf den Embryotransfer. Frische Spendereier können noch am Tag der Eizellentnahme befruchtet werden, und 5 Tage später erfolgt der Transfer der frischen Embryonen. Andernfalls können die Embryonen zur genetischen Untersuchung eingeschickt werden, und für die Zukunft ist ein eingefrorener Embryotransfer geplant.
Frischer Embryotransfer oder Kryozyklus (nach NGS)
Der Embryo wird unter Ultraschallkontrolle übertragen. Zwei Wochen nach dem Embryotransfer in die Gebärmutter der werdenden Mutter wird in der Klinik eine Blutuntersuchung durchgeführt, um den hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) im Blut zu bestimmen und die Wirksamkeit des Programms zu beurteilen.
Eine Umfrage vor Beginn des Programms
Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Tests vorschlagen, um Sie optimal auf die Schwangerschaft vorzubereiten.
Auswahl eines Spenders
Dem Antrag zufolge wird die Eizellspenderin aus einem sorgfältig ausgewählten Kandidatenpool ausgewählt.
Synchronisierung der Zyklen
Synchronisierung der Stimulation der Spendereier und Vorbereitung der Patientin auf den Embryotransfer. Frische Spendereier können noch am Tag der Eizellentnahme befruchtet werden, und 5 Tage später erfolgt der Transfer der frischen Embryonen. Andernfalls können die Embryonen zur genetischen Untersuchung eingeschickt werden, und für die Zukunft ist ein eingefrorener Embryotransfer geplant.
Frischer Embryotransfer oder Kryozyklus (nach NGS)
Der Embryo wird unter Ultraschallkontrolle übertragen. Zwei Wochen nach dem Embryotransfer in die Gebärmutter der werdenden Mutter wird in der Klinik eine Blutuntersuchung durchgeführt, um den hCG-Spiegel (humanes Choriongonadotropin) im Blut zu bestimmen und die Wirksamkeit des Programms zu beurteilen.
Wir sind bereit, Ihnen zu helfen
Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein und unser Spezialist wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Natalia Redko
Warum Sie Ihren Kindertraum der Klinik ISIDA anvertrauen sollten?
Ein Erlebnis
Seit 1994 helfen wir Familien, Kinder zu bekommen, deren Geburt ohne die Hilfe von Ärzten unmöglich wäre.
Diagnostische Basis
Eigenes molekularzytogenetisches Labor, spezialisiert auf Reproduktionsstörungen und genetische Diagnostik.
Ein komplexer Ansatz
Wir führen eine gründliche Diagnose und gegebenenfalls eine endoskopische Vorbereitung durch, bevor wir die assistierte Reproduktionstechnologie einsetzen.
Effizienz
Der Behandlungserfolg in unserer Klinik liegt bei 66,7 %, was durch die jährliche internationale Fachgutachten bestätigt wird.