Die unabhängige britische Kommission für die Akkreditierung von medizinischen Einrichtungen auf der ganzen Welt, die von Professoren und klinischen Experten geleitet wird, hat ISIDA nach eingehender Prüfung ein Zertifikat ausgestellt, das dem internationalen Standard QHA Trent entspricht.
Dies ist eine Anerkennung für die bedeutende Arbeit, die unsere Klinik geleistet hat, um den höchsten internationalen Standard für die Gesundheitsversorgung zu erfüllen.
Das QHA-Akkreditierungsschema von Trent basiert auf den besten bewährten Praktiken der heutigen Welt im Bereich des Unternehmens- und klinischen Managements. Der Schwerpunkt dieses Standards liegt auf dem Patienten, seinen Bedürfnissen und der Sicherheit in allen Phasen eines Klinikaufenthalts, in dem er angemessene medizinische Versorgung erhält.
Oleg PETRENKO, stellvertretender Generaldirektor für strategische Entwicklung der ISIDA-Klinik: «Die Vorbereitungen für die internationale Akkreditierung unserer QHA Trent-Klinik begannen im März 2016 und nach einer endgültigen Bewertung durch internationale Prüfer ist das Ergebnis bereits heute sichtbar: Wir haben eine Akkreditierung erhalten, die für uns und unsere Patienten und Partner eine weitere Bestätigung für die hohe Qualität unserer Dienstleistungen ist – auf dem Niveau der besten Proben der Welt.Ich möchte darauf hinweisen, dass der Schwerpunkt der Vorbereitung auf die Akkreditierung auf die führenden Arbeitsbereiche von ISIDA lag: Geburtshilfe, Gynäkologie, Mammologie, Pädiatrie und assistierte Fortpflanzungstechnologien. In den 24 Jahren ihrer Arbeit hat ISIDA auch von ausländischen Patienten und Partnern hohes Vertrauen erworben. Und um seinen Ruf zu stärken und die internationale Aktivität auf dem Markt für Reproduktionstechnologien weiter zu verstärken, war es ein sehr wichtiger Schritt, eine internationale Akkreditierung zu erhalten.»
Die Hingabe an professionelle Werte, die hohe Qualität der Dienstleistungen, die Priorität der Patientensicherheit, die ständige Schulung und Entwicklung des Personals waren und sind nach wie vor die Grundprinzipien unserer Tätigkeit. Die ISIDA war die erste Klinik unter den privaten medizinischen Einrichtungen der Ukraine, die 2006 das ISO 9001-2000–Zertifikat (LGA – InterCert, Deutschland) erhielt, das im Rahmen von Aufsichtsprüfungen wiederholt bestätigt wurde und im Jahr 2014 den aktualisierten Anforderungen von ISO 9001-2008 (TUVRheinland) entspricht. Und heute hat ISIDA mit einer zweijährigen QHA-Trent-Akkreditierung wieder die Oberhand unter den privaten Kliniken in der Ukraine gewonnen und das hohe weltweite Niveau ihrer Dienstleistungen für eine Reihe von Punkten bestätigt, die dem QHA-Trent-Akkreditierungsschema zugrunde liegen.
Oleg PETRENKO, stellvertretender Generaldirektor für strategische Entwicklung der ISIDA-Klinik: «Die Bereitschaft unserer Klinik, das höchste Qualitätsniveau der medizinischen Versorgung zu erhalten, Risiken zu vermeiden und schnell darauf zu reagieren, das am besten qualifizierte Personal zu finden und zu halten, einschließlich der kontinuierlichen Schulung und Verbesserung, sind wichtige Kriterien für die Akkreditierung.»
Die Anforderungen, die den internationalen Qualitätsstandards im Gesundheitswesen zugrunde liegen, beschränken sich nicht nur auf die Bewertung der Arzt–Patient-Versorgung, die Praxis und die Behandlungsmethoden und die logistische Versorgung der Klinik. Es geht um die Tätigkeit der medizinischen Einrichtung als Ganzes, die Gestaltung ihrer internen Unternehmenskultur und das Zusammenleben mit der Außenwelt: die Unzulässigkeit der Diskriminierung aller Teilnehmer am klinischen Prozess, die Garantie der Pflege von Kunden mit besonderen Bedürfnissen, die verantwortungsvolle Haltung gegenüber natürlichen Ressourcen und der Umwelt.
Oleg PETRENKO, stellvertretender Generaldirektor für strategische Entwicklung der ISIDA-Klinik: «Wir hören dort nicht auf: Wir verbessern ständig die Qualität unserer Dienstleistungen, um den Bedürfnissen unserer Patienten immer einen Schritt voraus zu sein und sie sogar zu antizipieren.“