Die führenden Ärzte der ISIDA-Klinik nehmen nicht nur die Erfahrungen ausländischer Spezialisten auf dem Gebiet der Diagnose und Behandlung aller Formen der männlichen und weiblichen Unfruchtbarkeit an, sondern teilen auch gerne ihr Wissen und ihre Entdeckungen mit ihren inländischen Kollegen. So sprach der Chefarzt des Zentrums für Fruchtbarkeitsbehandlung, die Reproduktionsmedizinerin der ISIDA-Klinik, Svetlana Shiyanova, auf der eintägigen Konferenz «Treffen der Fachleute: Infektionen in der Geburtshilfe und Gynäkologie», die am 20. April auf der Website des EXTEMPORE-Verlagshauses stattfand. Auf der Konferenz präsentierte Dr. Shiyanova den Teilnehmern einen Vortrag zum Thema «Chronische Endometritis». In ihrem Bericht hat Svetlana Shiyanova das Problem des Entzündungsprozesses der Gebärmutterhöhle aufgedeckt – ein wichtiger Faktor bei Störungen der Embryoimplantation, sowohl bei der natürlichen Befruchtung als auch bei der In-vitro-Befruchtung (IVF).
Mit dem Aufkommen von Mikrobiomen in der Medizin und dem Aufkommen der Grundlagenforschung zu diesem Thema hat sich auch das Verständnis von Infektionskrankheiten bei Praktikern verändert. Durch das Prisma des modernen Wissens über Infektionen in der Geburtshilfe und Gynäkologie suchten die Konferenzteilnehmer nach Antworten auf die Fragen «Wie wähle ich die richtige Therapie für urogenitale Infektionen?“. „Was sind die neuesten Empfehlungen von Berufsverbänden zur Behandlung von Infektionen während der Schwangerschaft?“ usw.
Bekannte ukrainische Experten auf dem Gebiet der Geburtshilfe, Gynäkologie, Infektionskrankheiten und Mikrobiologie haben Vorträge auf der Konferenz gehalten. Insbesondere hat der Kandidat der medizinischen Wissenschaften, der Geburtshelfer-Gynäkologe, der fetale Chirurg, der Reproduktologe Victor Oshovsky den Bericht «Infektionen während der Schwangerschaft» vorgelegt. Diese Arbeit untersucht die Prinzipien der Untersuchung und Behandlung von Schwangeren bei Infektionskrankheiten, die Gesundheitsrisiken für den Fötus mit sich bringen können.
Die Leiterin der Abteilung für klinische Labordiagnostik und Pharmakologie, Professorin für Forschung und Ausbildung am Zentrum für molekulare Mikrobiologie und Immunologie der Schleimhäute (NIUTZ MMISO), hat einen Bericht über die Auswirkungen des menschlichen Mikrobioms auf seine Gesundheit und die Prädisposition für Krankheiten vorgelegt.
«Besonders inspirierend ist die im Bericht dargelegte Möglichkeit einer gezielten Korrektur bei einem qualitativen Vorscreening. Wir können hoffen, dass die Ärzte bald ein leistungsfähiges Werkzeug haben werden, nicht nur für die Untersuchung von vaginalen Infektionen, sondern auch in der Lage, das Gleichgewicht unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale einer Frau wiederherzustellen», – sie teilte ihre Eindrücke aus dem Bericht von Svetlana Shiyanova mit.
Die Spezialisten der ISIDA Klinik studieren immer mit Interesse die neuesten Forschungen im Zusammenhang mit der Reproduktionsmedizin, sammeln aktuelle Informationen und wenden sie bei der Behandlung aller Formen von Unfruchtbarkeit an. Wir bemühen uns, Unser Bestes zu geben, um Ihren Traum, Eltern zu werden, zu verwirklichen!